Magyria – Das Herz des Schattens
WAS WIRST DU FÜR DEINE LIEBE OPFERN?
Ein Jahr als Au-pair in Budapest – das klingt für die junge Deutsche Hanna nach einer schönen und aufregenden Zeit. Wie aufregend ihr Aufenthalt in der ungarischen Hauptstadt tatsächlich werden soll, ahnt sie allerdings erst, als sie eines Nachts Mattim begegnet. Denn der rätselhafte junge Mann erzählt ihr eine unglaubliche Geschichte – von Schatten, von einem geheimnisvollen Tor und von einer Stadt, die parallel zu Budapest existiert. Und von Kunun, seinem Bruder, der wie er selbst ein Schatten ist, der sich im Gegensatz zu Mattim jedoch ganz in den Dienst der Finsternis gestellt hat. Mattim hingegen versucht, das Gute in sich zu bewahren. Um jedoch nicht von der Dunkelheit in seinem Inneren überwältigt zu werden, braucht er einen starken Halt auf der lichten Seite – den nur Hanna ihm geben kann. Doch Kununs Pläne sind weitreichender und bösartiger, als sie es sich jemals hätten vorstellen können. Und schon bald muss Hanna sich fragen, ob sie bereit ist, für ihre Liebe zu Mattim alles aufzugeben. Sogar ihre Menschlichkeit …
Kathy: Es ist schon ein Weilchen her, als ich dieses Buch entdeckt habe. Ich war allein schon vom Klappentext begeistert. Und nach dem Lesen von der Stadt, sodass meine Eltern mit mir eine Reise dorthin unternehmen wollten ( da ich unbedingt diese Brücke sehen und überqueren wollte, ich weiß das klingt kindisch, doch ich steh irgendwie auf so was).
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, mit dem bösen bösen Bruder, der die Beiden nur ausnutzen will.
Es ist etwas neues, etwas anderes, auch wenn es etwas mit Vampiren zu tun hat (was meiner Meinung nach nicht wirklich stimmt—ich bevorzuge den Begriff Schatten.
Man taucht in diese Welt ein und wird erst wieder herausgelassen, wenn das Buch zu Ende ist.
Bewertung:
Cover: 4/5
Idee: 2/5
Charaktere: 4/5
Schreibstil: 4/5
Bewertung:

Idee: 2/5
Charaktere: 4/5
Schreibstil: 4/5
Magyria – Die Seele des Schattens
Nur ihre Liebe kann ihn retten

Ich hatte leider nicht die Ehre dieses Buch zu lesen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen