Aller Anfang ist Hölle
Die siebzehnjährige Riley, einzige Tochter des legendären
Dämonenfängers Paul Blackthorne, hat schon immer davon geträumt, in seine
Fußstapfen zu treten. Jetzt ergreift sie die Chance, sich zu beweisen.
Im Jahr 2018 sieht Luzifer die Gelegenheit gekommen,
gegenüber der himmlischen Konkurrenz
Boden gut zu machen, und erhöht die Zahl der Dämonen in allen größeren Städten,
auch in Atlanta. Glücklicherweise werden die Menschen von Dämonenfängern
beschützt, deren Job es ist, mit dieser Plage aufzuräumen. Wenn sie nicht mit ihren Hausaufgaben
beschäftigt ist oder mit ihrer wachsenden Zuneigung zum engelsgleichen
Dämonenfänger-Azubi Simon, ist Riley unterwegs, um geplagte Bürger vor
Höllenbrut zu bewahren nur Dämonen ersten Grades natürlich, gemäß den strikten
Regeln der Zunft. Das Leben ist so alltäglich, wie es nur sein kann für eine
ganz normale Siebzehnjährige. Aber dann ruiniert ein mächtiger Geo-Dämon
fünften Grades Rileys Routineauftrag in einer Bibliothek und bringt ihr Leben
in Gefahr.
Womöglich steckt sie mitten in einen Kampf zwischen
Himmel und Hölle.
Nun hat Riley eine
gefährlichere Zukunft vor sich, als sie sich jemals vorzustellen vermocht hat.
"Teuflisch clever und ganz und gar einmalig!"
Kathy: Der Klappentext und auch der Inhalt dieses Buches
haben mich jetzt nicht wirklich angesprochen. Die Geschichte hat sich lange
hingezogen und so wirklich eine Spannung gab es nicht. Ok ich gibs zu manche
kleinen Stellen waren schon ziemlich schön zu lesen, und auch interessant. Doch
der Großteil dieses Buches hat sich nur dahin geschleppt. Die Nächte auf dem
Friedhof zum Beispiel -sehr langweilig- bis auf Mortimer
:P.. Doch als ich endlich so gegen Ende kam..passierte
etwas - Es wurde doch tatsächlich interessanter!! Wow der Angriff auf die Zunft
hat mich wirklich begeistert (Ein Lichtblick in dem ganzen Wirrwarr)
Und dieses Ende hat mich doch tatsächlich dazu gebracht,
mit zu fiebern, und abwarten, wann das nächste Buch davon erscheint.
(Das erste Buch, so wie es in meinem Regal steht:
Seelenraub

Kathy: Ich versuche dieses Buch auch zu lesen und werde
dann eine Rezi dazu schreiben...
Ich finde das klingt schon ein bisschen spannender oder??
Also wenn man mich lässt (bzw. wenn Kathy und Cas mich nicht anmaulen dass ich mich auf ihrer Seite einmische XD). Gebe ich schon mal eine kleine Rezi zu Dämonenfängerin Teil 2 ab...
AntwortenLöschenIch sag nur so viel, die Beck fans werden sich mal wieder über Riley aufregen weil sie nicht blickt dass er auf sie steht. Die Simon fans sind nach dem Buch wahrscheinlich keine Simonfans mehr (gab es überhaupt jemals Simon fans?!?). Und die Ori fans ... naja ... ich finde Ori scheiße und ich sage nur so viel ihr werdet auch Grund dazu haben. Insgesamt ist das Buch eigentlich ganz gut aber man hat 1. Das Gefühl dass die Autorin ihre drei männlichen Kanditaten für Riley wieder abarbeitet ,so dass nur noch ein potenzieller Lover übrig bleibt. Und Rileys Charakter leidet echt ziemlich unter diesen Typen. Während sie in Teil 1 noch echt cool ist wird sie in Teil 2 zu einem Nervenbündel das nach dem Motto lebt: "Ich wollte doch nur das Irgendjemand mich liebt".
Insgesamt würde ich aber schon sagen das man das Buch lesen kann, weil sich ja auch hoffen lässt dass es in Teil 3 (der glaube ich im Frühling 2013 raus kommt) wieder aufwärts geht. Soviel von meiner Seite und falls Kathy das Buch doch nicht liest habt ihr wenigstens etwas. LG El
Danke El <3
AntwortenLöschenPosts sind bei uns immer erwünscht, also kannst du bei uns gerne was schreiben :D
HDL
Cassy