
beantworten zu müssen, fliegt Car zum
militärischen Camp - und findet sich am Polarkreis in einem Gefangenenlager für
Terroristen wieder. Ein scheinbar auswegloser Kampf gegen die Kälte und Folter
beginnt...
Im Moment hat mein Versuch eines virtuellen Besuches im Goldbarrentresor von Fort Knock dazu geführt, dass ich nicht viel mehr bin als eine Ratte im Käfig. Auszuweisen habe ich nichts als einen vom Militär ausgehändigten Overall, eine schmerzhafte verletzte Schulter und Null Kontrolle über meine nächste Zukunft.
Kathy: Mich hatte das Buch schon als kleineres Mädchen begeistert..(Vor allem, da ich es meinem Bruder zum Geburtstag geschenkt hatte) Hacken finde ich immer wieder erstaunlich. Und wenn schon militärisches Camp und foltern auf dem Klappentext steht.. dachte ich mir nur noch...muss ich lesen :D
Also zu aller erst.
Es ist eine ziemlich packende Story aus der Sicht von Carl. Wobei nicht nur der Leser neue Dinge erfährt, sondern auch Carl selbst (wie zum Beispiel, dass er nicht nur wegen des Knackens verurteilt wurde, sondern auch wegen des Raubs einiger Goldbarren).
Ich hab mich vor allem auch interessiert, wie er es geschafft haben sollte diesen Tresor zu öffnen und wurde auch reichlich positiv belohnt. (Hoffe natürlich, dass so etwas wirklich so funktionieren würde ;D )
Dieses Buch ist mit einem des abwechslungsreichsten Verlaufs sehr gut zu lesen (Anfangs wird noch beschrieben, wie er zu der angeblichen Befragung geführt wird.. und sich dann plötzlich in einem, unter dem Radar fliegenden, Flieger sitzt und zusammen mit anderen Terroristen in das Camp Twilight, das sich weit im Norden Norwegens befindet, verfrachtet wird. Dort zeigt er schon von Anfang an Interesse an dem einzigen Mädchen -Beth- doch warum sie dort eingesperrt ist will sie ihm nicht verraten... Der Grund will ich euch jetzt auch nicht verraten, da es ja ansonsten ziemlich langweilig wäre :D... Was fehlt in diesem Buch denn noch? Hack-Mädchen-Tägliche Quäl-stunden des Wächters ... ach genau... ein Häftlig, der die gesamte Anlage unter seine Gewalt bringen will. Dabei zwei der Wächter zwingt sich Benzinfässer um zu binden und diese dann abschießen will- (coole Idee - Meine Meinung).. dann fehlt nur noch die Enthüllung eines undercover arbeitenden Ermittlers... tja ich denke wir haben jetzt alles...
Auf jedem Fall sehr spannend und natürlich abwechslungsreich.
Die einzigste Kritik dazu ist, dass dieses coole Camp den Namen Twilight erhalten hat, was nicht nur mich an die Biss- Bücher denken lesst, und dass das Foltern nicht wirklich foltern ist - gut ich mein die Wärter dort lassen ein Band laufen mit der Aufschrift `Schreie Weiblich´ und Carl ruft dann sofort nach Beth- doch wirklich mehr passiert dabei nicht-.. Auch das Cover ist nicht wirklich die beste Wahl..
Bewertung:
Cover: 1/5
Idee: 3/5
Schreibstil: 4/5
Charaktere: 3/5
Im Moment hat mein Versuch eines virtuellen Besuches im Goldbarrentresor von Fort Knock dazu geführt, dass ich nicht viel mehr bin als eine Ratte im Käfig. Auszuweisen habe ich nichts als einen vom Militär ausgehändigten Overall, eine schmerzhafte verletzte Schulter und Null Kontrolle über meine nächste Zukunft.
Kathy: Mich hatte das Buch schon als kleineres Mädchen begeistert..(Vor allem, da ich es meinem Bruder zum Geburtstag geschenkt hatte) Hacken finde ich immer wieder erstaunlich. Und wenn schon militärisches Camp und foltern auf dem Klappentext steht.. dachte ich mir nur noch...muss ich lesen :D
Also zu aller erst.
Es ist eine ziemlich packende Story aus der Sicht von Carl. Wobei nicht nur der Leser neue Dinge erfährt, sondern auch Carl selbst (wie zum Beispiel, dass er nicht nur wegen des Knackens verurteilt wurde, sondern auch wegen des Raubs einiger Goldbarren).
Ich hab mich vor allem auch interessiert, wie er es geschafft haben sollte diesen Tresor zu öffnen und wurde auch reichlich positiv belohnt. (Hoffe natürlich, dass so etwas wirklich so funktionieren würde ;D )
Dieses Buch ist mit einem des abwechslungsreichsten Verlaufs sehr gut zu lesen (Anfangs wird noch beschrieben, wie er zu der angeblichen Befragung geführt wird.. und sich dann plötzlich in einem, unter dem Radar fliegenden, Flieger sitzt und zusammen mit anderen Terroristen in das Camp Twilight, das sich weit im Norden Norwegens befindet, verfrachtet wird. Dort zeigt er schon von Anfang an Interesse an dem einzigen Mädchen -Beth- doch warum sie dort eingesperrt ist will sie ihm nicht verraten... Der Grund will ich euch jetzt auch nicht verraten, da es ja ansonsten ziemlich langweilig wäre :D... Was fehlt in diesem Buch denn noch? Hack-Mädchen-Tägliche Quäl-stunden des Wächters ... ach genau... ein Häftlig, der die gesamte Anlage unter seine Gewalt bringen will. Dabei zwei der Wächter zwingt sich Benzinfässer um zu binden und diese dann abschießen will- (coole Idee - Meine Meinung).. dann fehlt nur noch die Enthüllung eines undercover arbeitenden Ermittlers... tja ich denke wir haben jetzt alles...
Auf jedem Fall sehr spannend und natürlich abwechslungsreich.
Die einzigste Kritik dazu ist, dass dieses coole Camp den Namen Twilight erhalten hat, was nicht nur mich an die Biss- Bücher denken lesst, und dass das Foltern nicht wirklich foltern ist - gut ich mein die Wärter dort lassen ein Band laufen mit der Aufschrift `Schreie Weiblich´ und Carl ruft dann sofort nach Beth- doch wirklich mehr passiert dabei nicht-.. Auch das Cover ist nicht wirklich die beste Wahl..
Bewertung:

Idee: 3/5
Schreibstil: 4/5
Charaktere: 3/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen