Donnerstag, 3. Januar 2013

Step Up


Step Up 1

Handlung:

Straßentänzer Tyler Gage zerstört mit seinem besten Freund Mac und dessen Bruder Skinny eine Theaterbühne der Maryland School of the Arts, wobei die drei erwischt werden. Tyler deckt seine Freunde und steht somit als alleiniger Täter da. Er wird zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt, die er in der geschädigten Schule abzuleisten hat. Dort trifft er auf die Tänzerin Nora, die für eine bedeutende Aufführung probt. Als ihr Tanzpartner Andrew plötzlich ausfällt und sie keinen passenden Ersatz finden kann, bietet sich Tyler als Aushilfe an und überzeugt sie mit seinem Talent. Doch beide haben private Probleme. Noras Mutter würde ihre Tochter lieber studieren sehen und Tyler verspielt fast seine Freundschaft mit Mac als dieser herausfindet, dass der wahre Grund dafür, dass Tyler keine Zeit für ihn hat, die Proben für die Aufführung mit Nora sind. Beim Tanzen kommen sich die beiden näher und als Nora mit ihrem Freund Schluss macht, steht ihren Gefühlen nichts mehr im Wege. Nach einer Party kommt es zwischen Nora und Tyler zu einem ersten Kuss. Als Andrew, Noras wiedergenesener Tanzpartner, zurück kommt, fühlt sich Tyler fehl am Platz und verlässt sowohl Nora als auch die Schule. Allerdings schmeißt Andrew erneut hin und Nora steht ohne Partner da. Nach dem Tod von Skinny erkennt Tyler, dass es um mehr geht, als Autos zu klauen. Er beschließt zu beenden was er angefangen hat. Er kehrt an die Schule zurück und kämpft dafür, dass Nora die Choreographie tanzen kann, die sie sich wünscht. Nach der Aufführung bekommt Nora ein Angebot einer renommierten Tanzgruppe beizutreten und Tyler wird an der Maryland School of the Arts aufgenomm.

Kathy: Ich schätze mal, das das einer der ersten Tanzfilme mit einer Mischung aus Street und Ballett. Daher verzeihe ich diesem Film (Ich mein, es gibt sooo viele Dancemovies, die einfach des nachgemacht haben)

Der Film ist zwar nicht einer der besten Step Up Filmen aber man kann ihn sich ja mal trotzdem ansehen.

Bewertung: 

Idee:
Schauspielerische 
Leistung:
...

Step Up 2 - The Streets


Andie wechselt auf die elitäre Kunsthochschule von Maryland und muss feststellen, dass ihre rebellische Art hier völlig fehl am Platz zu sein scheint. Doch zusammen mit dem talentierten Mitschüler Chase gelingt es ihr, eine schlagkräftige Tanzgruppe zusammenzustellen, mit der sie an dem Underground-Tanzwettbewerb "The Streets" teilnimmt. Bei den Vorbereitungen wird ihr plötzlich klar, dass sie damit die Brücke zwischen der elitären Hochschule und ihrem bisherigen Dasein als Street-Tänzerin geschlagen hat.

Kathy: Ich finde es schön, dass Steets auch Steets bleibt.. *Yeeehhh*




Step Up 3 


Step Up 3D zeigt den Werdegang von Moose, der im zweiten teil der Reihe seiner Mutter versprach, nicht mehr zu tanzen und stattdessen an der NYC zu studieren. Moose stolpert allerdings über einen Tanzwettstreit und trifft dabei auf den New Yorker Streetdancer Luke und seine Tanztruppe House of Pirates. Er tritt der Gruppe bei, um sich beim World Jam Dance Contest vor allem mit ihren Erzrivalen House of Samurai zu messen. Auch Streetdancerin Natalie ist Teil der Crew und gibt alles für den Sieg. Auch wenn die "House of Pirates" feststellen müssen, dass ihre Erzrivalen ihnen wohl die Choreograhphie für's Finale geklaut haben!


Kathy: An diesen Filmen ist es einfach toll zu sehen, dass auch die Alten Charaktäre wieder mal eingreifen (wie auch im zweiten Tyler -wenn auch nur kurz)

Es ist einfach abwechslungsreich... Jedes Mal wurde was anderes, was neues geboten.. In diesem Fall wohl die Aufklärung der Familienverhältnisse zwischen Natalie und dem Erzrivalen..(wie auch immer der hieß)


Step Up 4 - Revolution



Emily kommt nach Miami mit dem Traum, eine professionelle Tänzerin zu werden. Bald schon verliebt sie sich in den jungen Sean, der eine Tanzgruppe leitet, die in organisierten Flashmobs auftritt. Die Gruppe mit Namen "The MOB" hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Tanzwettbewerb zu gewinnen, um an einen großen Sponsorenvertrag zu gelangen. Jedoch kommt alles anders: Als Emilys einflussreicher Vater das traditionsreiche und historische Viertel der Tanztruppe einer Luxussanierung unterziehen will, laufen die Anwohner Gefahr, Haus und Hof zu verlieren. Das hätte zur Folge, dass Tausende von Menschen aus ihren Wohnungen und ihrer vertrauten Umgebung vertrieben würden. Im Angesicht dieser Ungerechtigkeit tut sich Emily mit Sean und seinem "MOB" zusammen. Und so wird aus der Performancekunst des Tanzmobs eine handfeste Protestbewegung. Ihr Vater sieht das gar nicht gern, doch Emily riskiert ihre Träume, um für eine größere Sache zu kämpfen ...

Kathy: Wohl einer der Besten Filme, dieser topt nicht nur die ersten drei, er schlägt sie um Meilen. 
Wieder etwas neues (kaum zu glauben :D). FLASHMOBS!! Ich liebe Flashmobs!! So genial.. Dadurch hatte dieser Film schon gleich von Anfang an ein paar Pluspunkte. Und dann wurde des ganze auch noch geil umgesetzt...
Also wer diesen Film nicht kennt.... O.o... der sollte das mal schleunigst nachholen.... 



1 Kommentar:

  1. Υou're ѕo interestinɡ! I doո't suppose I've read something lіke that before.
    So ѡonderful to discover someone wikth genuine thoughts onn this topic.
    Serіously.. thaոk yοu for startіng thiѕ up. This website is ѕomething that's needed on tthe internet, someone with some originality!



    Have a look at my weblog ... http://www.mensaran.co.jp/?document_srl=3291579

    AntwortenLöschen