
Was ist wirklich geschehen, damals in Verona, im Schicksalsjahr 1304? Romeo und Julia sind nicht im Namen der Liebe gestorben. Nein, Romeo hat Julia ermordet, um selbst Unsterblichkeit zu erlangen. Als Söldner der Apokalypse verhindert er seit 700 Jahren, dass Liebende zueinander finden. Doch auch Julia ist in Wahrheit unsterblich geworden – und streitet auf der Seite der Botschafter des Lichts für die wahre Liebe. Als erbitterte Feinde kämpfen sie in verschiedenen Körpern für ihre jeweilige Mission. Jahrhunderte später „erwacht“ Julia im Körper des Mädchens Ariel. Auf der Suche nach deren Seelenverwandtem trifft sie zu ihrem großen Entsetzen zum ersten Mal auf Romeo selbst. Dies könnte ihr letzter Kampf werden. Es sei denn, die Liebe holt die beiden wieder ein, wenn auch anders als jemals vorstellbar ...
Cassy:
Am Anfang, denkt man im laufe des Buches werden Romeo und Julia wieder zusammen kommen. Egal wie. Das ist eigentlich die Grund Einstellung zu dem Buch, finde ich.
Das Buch erzählt von der Gegenwart. Julia versucht Ariels Leben wieder zu Ordnen und ihre beste Freundin Gemma und Ben zusammen zu bringen. Schwierigkeiten kommen aber auf als Julia sich auch wieder verliebt.
Aber nicht in Romeo.
Ich finde an dem Buch gut, dass man nicht vor raus sehen kann was im nächsten Moment passiert.
Es ist auf dem Stück von Shakespeare aufgebaut und erzählt davon, dass sich Romeo und Julia verfeindet haben. Romeo & Julia, die Liebesgeschichte überhaupt. Und die beiden Protagonisten hassen sich... das geht eigentlich gar nicht, aber wie schon gesagt: man kann nicht vorher sehen wie es endet. Genau das macht dieses Buch auch aus!
Ein richtig gutes Buch mit einem richtig geilen Ende!
!!!Achtung Spoiler!!!
_________________________________________________________
Bewertung:
Cover: 5/5
Idee: 5/5
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen