Eine Stadt in den USA, wenige Jahre in der Zukunft: Maddie, 17, lebt wie alle um sie herum ein digitales Leben. Schule und Verabredungen - das alles findet im Netz statt. Doch dann verliebt sie sich in Justin - für den nur das wahre Leben offline zählt. Gemeinsam mit seinen Freunden kämpft Justin gegen die Welt der sozialen Netzwerke, in der alles künstlich ist. Dieser Kampf richtet sich gegen die ganz oben - und damit auch gegen Maddies Vater, der das System der Digital School gesetzlich verankert hat. Maddie wird für die Bewegung zu einer Schlüsselfigur. Und sie muss sich entscheiden: Auf welcher Seite will sie stehen?
Cassy: Ja, ein Mädchen mit rosa Haaren ist leicht merkwürdig, aber hey: Sie hats drauf! Maddie kann richtig gut mit Computern umgehen. Gut, das ist in der Zeit in der dieses Buch spielt gar nicht mehr so cool. Und trotzdem ist sie 'anders' Ihr Vater ist der Leiter der Digital School und sie ist eine ihrer einser Schülerin. Aber als sie Justin begegnet zweifelt sie an allem was mit der Digital School zu tun hat. Ist es falsch keine `normale` Schule mehr zu haben? Denn niemand geht mehr unter Menschen und haben sogar Angst vor einander!
Doch der unnahbare Typ, der nur die anderen sieht und nicht auf sich selbst achtet, taucht auf und geht wieder.
Das alles verwirrt Maddie ziemlich. Als die beiden dann abhauen müssen, weil Maddie sonst in so eine Gehirnwäsche Klinik kommen würde, verbringen die beiden viel gemeinsame Zeit.

Cover: 3
Charaktere: 3
Schreibstil: 3
Insgesamt: 3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen